Mehr Demokratie Hessen beim Markt der Möglichkeiten am 12.02.2025 in Frankfurt

Wer sich die Wahl­programme zur bevorstehenden Bundes­tagswahl anschaut, stolpert quer durchs poli­tische Spek­trum über den Begriff „Zusammenhalt“. Ob Pola­risierung, Extremismus oder Popu­lismus – das „Zusammen­halten” gilt für viele als bewährtes Mit­tel gegen die Herausforderungen unserer Zeit. Gleich­zeitig scheint die öffent­liche Wahrnehmung jedoch getrübt: Laut Deutschland­-Monitor bewertet nur jede achte Per­son den gesell­schaftlichen Zusammen­halt im Land positiv. Wie passt das zu­sammen?

Am 11. und 12. Fe­bruar lädt PRIF gemeinsam mit weiteren Frank­furter Institutionen zur Konfe­renz „Demo­kratischer Zusammenhalt“ ein, um zu disku­tieren: Was ist „demokratischer Zusammen­halt“ und kann dieser dabei wirk­lich helfen, Populismus oder Vertrauens­verlust in demokratische Pro­zesse entgegen­wirken? Und welche Inno­vationen machen demokra­tische Prozesse widerständiger gegen Spal­tung und auto­ritäre Kräfte? 

Bei einem an­schließenden Markt der Möglichkeiten im Foyer der Goethe-Universität Frankfurt bot sich auch für Mehr Demokratie e.V. Hessen die Möglich­keit für Vernetzung und Aus­tausch mit den zahlreichen Gästen aus Wissen­schaft, Politik und Fach­praxis. 

Ansprechpartner

Matthias Klarebach

klarebach@mehr-demokratie-hessen.de